E-Mail Marketing

← Zurück zur Übersicht

Warum E-Mail Marketing so erfolgreich ist

E-Mail Marketing ist einer der effektivsten Kanäle für Kundenbindung und Umsatzsteigerung. Mit personalisierten Nachrichten erreichst du deine Zielgruppe direkt im Postfach. Der ROI liegt oft bei 1:40 – für jeden investierten Euro kommen 40 Euro zurück. E-Mails gehören dir, im Gegensatz zu Social Media Followern, und du bist nicht von Algorithmus-Änderungen abhängig.

Listenaufbau

Baue eine eigene E-Mail-Liste auf – z.B. mit Freebies, Newslettern oder Anmeldeformularen. Biete einen echten Mehrwert als Anreiz: E-Books, Checklisten, Rabattcodes oder exklusive Inhalte. Platziere Anmeldeformulare prominent auf deiner Website, nutze Pop-ups (aber nicht aufdringlich) und sammle E-Mails bei Events oder im Laden. Qualität ist wichtiger als Quantität.

Segmentierung

Teile deine Empfänger in Gruppen ein, um gezielter zu kommunizieren. Segmentiere nach Kaufverhalten, Interessen, Demografie oder Position im Sales Funnel. Neue Abonnenten bekommen andere E-Mails als Stammkunden. Personalisierte, relevante E-Mails haben deutlich höhere Öffnungs- und Klickraten als Massen-E-Mails.

Automatisierung

Nutze automatisierte Kampagnen (z.B. Willkommensmails, Geburtstagsgrüße, Warenkorbabbrecher) für mehr Effizienz. Automatisierung spart Zeit und sorgt dafür, dass zur richtigen Zeit die richtige Nachricht versendet wird. Erstelle E-Mail-Serien für neue Abonnenten, Follow-ups nach Käufen und Reaktivierungskampagnen für inaktive Kontakte.

Rechtliches (DSGVO)

Achte auf Einwilligungen und Datenschutz, um rechtlich sicher zu sein. Verwende Double-Opt-In-Verfahren, dokumentiere Einwilligungen und biete einfache Abmeldemöglichkeiten. Informiere transparent über Datennutzung und halte dich an die DSGVO-Bestimmungen. Ein sauberer, rechtssicherer Listenaufbau schützt vor Abmahnungen und stärkt das Vertrauen.