Eine professionelle Website ist das Herzstück deines Online-Marketings. Sie ist oft der erste Kontaktpunkt mit potenziellen Kunden und entscheidet über den ersten Eindruck. Eine optimierte Website sorgt für mehr Vertrauen, bessere Nutzererfahrung und höhere Conversion-Raten. Ohne eine gut funktionierende Website verschenkst du täglich potenzielle Kunden und Umsatz.
Die Seite muss übersichtlich, ansprechend und einfach zu bedienen sein. Ein klares Design und intuitive Navigation helfen Besuchern, sich zurechtzufinden. Achte auf eine logische Menüstruktur, gut lesbare Schriften und ausreichend Weißraum. Deine Besucher sollten innerhalb von 3 Sekunden verstehen, worum es auf deiner Seite geht.
Immer mehr Nutzer surfen mobil – oft über 60% des Traffics kommt von Smartphones. Deine Seite sollte auf allen Geräten perfekt funktionieren. Das bedeutet: responsive Design, schnelle Ladezeiten auf mobilen Geräten und touch-freundliche Bedienelemente. Google bevorzugt außerdem mobile-optimierte Seiten in den Suchergebnissen.
Schnelle Ladezeiten sind entscheidend – für Nutzer und Suchmaschinen. Bereits 3 Sekunden Ladezeit können dazu führen, dass 40% der Besucher abspringen. Optimiere Bilder, reduziere unnötigen Code, nutze Caching und wähle einen schnellen Hosting-Anbieter. Tools wie Google PageSpeed Insights helfen dir bei der Analyse.
Klare Call-to-Actions, Kontaktformulare und Trust-Elemente (z.B. Siegel, Bewertungen, Testimonials) erhöhen die Abschlussrate. Platziere wichtige Aktionen prominent und verwende handlungsauffordernde Texte wie "Jetzt kostenlos testen" statt "Mehr erfahren". Teste verschiedene Varianten, um herauszufinden, was bei deiner Zielgruppe am besten funktioniert.